Zitat
Wien kann man mit Österreich nicht vergleichen, die kochen dort ihr eigenes Süppchen und bezeichnen den "Rest" als Umland oder Provinz, die Bewohner sind die "Provinzler" weitere Differenzierungen gibt es nicht. Man fährt zwar gern aufs Land, aber hält so weit wie möglich Abstand von den Einheimischen... man kann sich vorstellen wie beliebt die Wiener sind...
Ich hab dort studiert und bin froh daß ich weg bin.
Sonst ists zugegebenermaßen eine schöne Stadt mit vielen Sprachen... wenn man das Stadtleben mag <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />.
lg. flo
Apropos, das ist natürlich eine Verallgemeinerung und trifft nicht auf alle zu...

Gilt auch für die Schweiz bzw. Zürich und die Provinz:
Nur falls sich Leute hier für die Schweiz interessieren (über 20'000 Deutsche sind 2005 in unser Land eingewandert).
Wir teilen die Deutschen in 3 Kategorien ein:

- Die Handwerker aus dem Norden und dem Osten. Das sind die Zimmerleute, Schreiner, Elektriker,
Rohrschlosser usw. Die haben wir schätzen gelernt! Sind Willkommen mit Familie und Anhang.

- Die, die uns unterschätzt haben: Sind doch alle so l a n g s a m die Schweizer da bin ich doch
sowieso der Schnellste unter den L a n g s a m e n. Das sind die, die sich dann früher oder
später die Augen reiben und dann die Kurve wieder kratzen.

- Die Arroganten, meist aus Akademikerkreisen rekrutierte Besserwisser: Denen Zeigen wir mal
wo's lang geht! Diesen Schweizern! Mal ein bisschen ruck zuck und zack zack...
Finden nie und nimmer Anschluss, sind ausgesprochen unbeliebt. Sind stark in der Mindeheit,
diese Spezies. Und ziehen sich dann früher oder später wieder in ihr Homeland zurück

Angekommen in der Schweiz bist du erst, wenn dir der Boss mal sagt: Ich bin der Fritz!

Ich denke mal in Österreich läuft das so ähnlich ab?


Gruss
GEMANN

Zuletzt bearbeitet von GEMANN; 04/12/2006 13:55.

..