Problematisch ist weniger, wenn das Kabel wieder bricht, sondern wenn es, aufgrund unsauberen Kontakts, falsche Daten liefert.

ABS-Steuergeräte reagieren teilweise SEHR empfindlich auf falsche Signale, und daraus resultieren die unmöglichsten Effekte.

Wir hatten mal an einem der LKWs ein defektes Kabel (Vorführeffekt: in der Werkstatt war immer alles OK <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />). Von Weihnachtsbaumbeleuchtung im Armaturenbrett über plötzliche Leistungsabnahme durch Runterregelung des Motors während der Fahrt bis hin zu Versagen an einem Rad war alles dabei. Der Teil des Kabelbaums zu dem Rad hin ist daraufhin gewechselt worden, danach war´s OK.

Ursache waren, wie sich nachher herausgestellt hat, mehrere gebrochene Litzen innerhalb des Sensorkabels (nicht ein komplett gebrochenes Kabel!)...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.