Muss zugeben, ganz begriffen wo das Kühlwasser hinläuft, habe ich auch nicht. Hab's dann auch nicht mehr weiterverfolgt. <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />

Es ist einfach so, dass bei laufendem Motor Kühlwasser über diese Überlaufleitung in den Ausgleichsbehälter läuft. Wenn Du den Motor abstellst wird dort wieder Luft nachgezogen und der Pegel sinkt. Und nach Aussage meines Händlers eben tiefer als die Standheizung und so läuft die neim nächsten Start ohne Wasser an, überhitzt und stellt ab.
Kannst ja mal versuchen bei laufendem Motor die Heizung zu starten, ob sie dann normal anläuft.

Gruss
Hanspeter