Ich glaub Dein Händler hat Dir Mist erzählt! Der Ausgleichsbehälter sollte im kalten Zustand zur Hälfte mit Kühlwasser gefüllt sein (siehe Markierung!)! Wenn das nicht der Fall ist hast Du zu wenig Kühlwasser drin! Die Heizung und damit auch der Wasserkreislauf der Heizung befindet sich aber 10-15cm unterhalb des Ausgleichsbehälters und wenn da kein Wasser drin sein sollte, dann hast Du definitiv viel zu wenig Wasser im Kühlsystem!!!!

Der einzige Grund warum die Standheizung nicht richtig anläuft (Wassertemperaturbedingt!) ist der, daß die Wasserpumpe der Heizung leer läuft, weil sie Luft gezogen hat! Diese blöden Pumpen sind dafür verdammt anfällig!
Als Tip, zwei Pumpen in Reihe lösen das Problem und lassen die Heizung auch mit Luft im Kühlsystem durchlaufen!

Aber ich werde mal ein Rückschlagventil in die Überlaufleitung einsetzten und mal sehen ob es dann besser wird. Seltsam ist aber dabei, daß weder Webasto noch Eberspächer ein Rückschlagventil an der Stelle vorgeben...

Trotzdem Hanspeter, vielen Dank für den Gedankenanstoß!!!


Hier sind doch alle gleich....