Hallo
ich habe, neben der 130 Ah Starterbatterie eine Zweite (160 Ah), die mit einem "Natoknochen" zu -und abschaltbar ist. Diese wird staendig von einem 6 Ah Solarmodul geladen.
Meine Kuehlbox baucht im Schnitt etwa 60 - 70 A per 24 Std.
Wenn aber nun keine Sonne scheint fuer ein paar Tage, dann schaut´s duester aus.
Lasse ich nun den Motor eine Stunde laufen (Ich weiss. Es tut mir ja auch weh, mit 5 Zylindern eine so kleine LM zu bewegen), kriege ich im Schnitt aber nur ca. 30 A rein.
Meine Frage: Wenn ich die Batterien zusammenschalte, aber die Startbatterie vorher abklemme: Kriege ich dann vielleicht die volle 80 A der LM rein?
Ich denke schon ueber ein DC-Ladegeraet nach, bestehend aus einem Rasenmaeher-Motor und einer LiMa.
Danke fuer ev. Loesungen
Claus <img src="/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />


WHY BE NORMAL?