Zitat
Streng genommen, wird sich an meiner Reifenwahl
BFG MT weiterhin nichts ändern, denn auch diese
haben M+S-Kennzeichnung.
Und das ist ausreichend!
Weil es ebend in Gesetz noch so gefordert ist.
Es sollte aber lieber über die Mitnahme von
einem paar Ketten nachgedacht werden, denn die
Ausrüstung muß den Verhältnissen angepasst sein.
Und wenn Ketten gefordert werden,helfen nur Winterreifen
nicht wirklich weiter.
Früher sind Allwetterreifen gut ausreichend gewesen, und jetzt können plötzlich auch Winterreifen im Sommer sicher sein ? Trotz längerem Bremsweg und Spritmehrverbrauch ?
Das ist ja wie mit Eiern:
Gibt´s zu viele:Kauft mehr Eier, ist gesund.
Gibt´s zu wenig:Kauft keine Eier, ist ungesung.
Gruß aus Berlin

<img src="/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />




Im Winter bzw unter plus 4 Grad ist dein M+S gekennzeichneter MT oder AT Schrott im Vergleich zu einem guten Winterreifen. Wieviele Tests braucht es dafür noch bis es auch der letzte ******* es kappiert ! Und wenn du es nicht glaubst, dann lade ich dich herzlich auf einen Vergleich ein. Du mit deinen MT und ich mit den Winterreifen.

Was mich an der ganzen Diskussion so saumässig nervt ist die Tatsache, dass gewisse Leute ein Haufen Kohle für ihr Fahrzeug ausgeben, aber sich dann nicht mal die wichtigsten sicherheitsrelevanten Teile für ihren fahrbaren Untersatz leisten.

Wenn du mit deiner 2.5t Karre einem hintendrauf donnerst weil du ein Bremsweg eines D-Zug hast wird der sich bedanken, falls er es überhaupt überlebt, dass du mit deiner Eisdielenbereifung im Winter unterwegs warst.

Und von wegen 'Früher waren...', früher ist man auch ohne Sicherheitsgurt gefahren und man hat mit den Händen die Fahrrichtung angezeigt. Bis einer einen Gurt und den Blinker erfunden hat. Fortschrittsverweigerer ?

Und zum Thema Ketten, wann hast du das letzte Mal Ketten gebraucht. Also ich wohne in der Schweiz und ich muss lange lange nachdenken, wann ich das letzte mal Ketten brauchte (selbst in den Bergen). Das Geld für die Ketten, kannst du dir sparen und in einen gescheiten Winterreifen investieren.

Und zum Schluss: lieber einen Winterreifen im Sommer mit richtigem Reifendruck als einen Sommerpneu mit dem falschen Druck. Würden alle den Reifendruck regelmässig kontrollieren und anpassen, könnte man eine riiiiiesen Menge Sprit sparen.


http://www.mungumby.com ... the place to be !