Hi,

denk mal an die Spritzufuhr! Ich hatte hier im Urlaub genau das gleiche Problem. Anspringen ging gut Danach liess er sich kaum mehr über 3000 drehen und war auch recht ruckelig und leistungslos, trotz Tuning.#

Wir hatten erst kurz vorher einen neuen Prototypen von Tanksystem eingebaut. Dadurch brachten wir vermutlich etwas Dreck ins System....und der vorfilter war zu. Hier in einer landmaschinenwerkstatt den Vorfilter (beim normalen Td5 NICHT vorhanden) und den Haupstromdieselfilter gewechselt und gut!

Mit dem Multimeter misst du gar nix relevantes an einem PD-Element! Das ist verschwendete Zeit! Ein Testbook ist hier von Nöten.

Evtl hast du auch Öl im Kabelbaum. Das Prob wurde aber schon x-mal im Forum beschrieben, also Suche.

Falls es doch ein PD Element sein sollte gibt es die auch gebraucht (unbedingt auf den richten Code und die richtige Farbe achten!) z.B. bei uns ab 250.- (mit Garantie) Der Wechsel ist reine Schraubarbeit ABER sollte von jemandem durchgeführt werden der weis was er tut. UNBEDINGTR O-Ring und Kupferdichtung beim Wechsel erneuern!!!!

Die Kopfdichtung zeigt sich meist nicht durch Leistungsverlust sondern durch Wasserverlust.

Grüsse aus dem (noch) Urlaub

Peter


Loud pipes save lives!