Moin,

sieh Dich vor wer Dir hier was erzählt! Die wenigsten dürften eigene Erfahrungen haben, dafür waren die Dinger zu selten in D.
Und die üble Nachrede die diesen Motoren eigen ist, beruht auf dem 2.4er, der deutschen Autobahnetappen nicht gewachsen war und ist.

Auch der 2.5er will mit Rücksicht gefahren werden, aber dann gehts.

Wir haben den jetzt 8 Jahre, und sind eigentlich zufrieden. Aber er Bedarf einiger Pflege, auch beim Fahren.
Will ordentlich warm gefahren werden, nicht gestresst werden und verlangt nach frischem Öl in regelmäßigen Abständen. Ausserdem mag er eine gut eingestellte ESP und funktionierende E-Düsen. Korrekt eingestellte Ventile shcaden auch nicht. Also wie jeder andere Diesel auch.

Was ich mag: Extrem schrauberfreundlich, Zahnradgesteuert, Bosch Elektrik und Bosch EInspritzung, günstige E-Teile (Ford, Alfa, Chrysler, GB), seitliche Nockenwelle, gut zugänglich.

Wir sind mit dem Ding jetzt knapp 150tkm gefahren und er hat einmal eine neue Kopfdichtung bekommen. Da wurden die einzel Dichtungen gleich durch eine neue einteilige Stahldichtung ersetzt.

Ansonsten mal die Düsen einstellen lassen beim Diesel-Bosch Mann, und die E-Pumpe gleich mit justieren lassen.

Alles andere trifft Dich an jedem Klassik Range: Tank neu, Stoßdämpfer neu, Hecktraverse und Teile des Stahlgerüsts oben rum neu (Schweller), Himmel und Türdichtungen neu.

Wie gesagt, wenn man damit umgehen kann, ist das eine gute Maschine. Laut aber zuverlässig. Und 118 PS... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Drehmoment ohne Ende, Fahrleistungen eher landwirtschaftlich. Bei 110 km/h fühlt sich die Fuhre wohl. Drehzahl mag der Motor gar nicht, jedenfalls nicht auf Dauer.

Regelmäßige Pflege voraussgesetzt, kann man damit lange Freude haben.

Unserer braucht jetzt mal ein paar neue Fahrwerksbuchsen, das wars dann aber auch.

Ist ein Dreitürer von 12/89... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Gibts nicht so ganz viele.

Ach ja, 550 Euro pro Kopf ist auch nicht mehr aktuell, die kosten um die 230 pro Stück, wenn sie wirklich hin sind. Das sind dann 1000 für 4 Stück. Also auch nicht viel mehr als ein normaler 4 Zylinder Dieselkopf.

Gruß
heppsen


Never take the advice of someone who has not had your kind of trouble.