Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5
HPF #161663 05/01/2007 07:19
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
MAggiolina?

Also senkrechter Hub?

Klar gibt es das.


[Linked Image von lacaravane.com]


<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />



Übrigens!


Selber Blödmann!


<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
::::: Werbung ::::: LR
Caruso #161664 05/01/2007 07:43
Joined: Oct 2002
Posts: 315
130er Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 315
DAnke für den Link! <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />

Interessante Seite, da kommen mir ja schon wieder neue Ideen für den Aufbau auf dem 130er. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


"Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen" (Albert Camus)
130er #161665 05/01/2007 08:22
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Ach, hab da noch ein Gruppenbild mit verschiedenen Hubdächern gefunden...

Das rechts ist der bereits oben gezeigte Belgier, in der Mitte ist der Bernie mit dem Ex-Tec-Dach und links ist mein Autochen...


Ach und der 90er mit Dachzelt ist Gandalf, der gerade durch Afrika gondelt... *neid*
[Linked Image von jeep.cfasp.de]


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
Fendi #161666 05/01/2007 08:25
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Aber wie wär`s denn mit einem Dach ähnlich Dormobil?

Dies bezieht sich nun vor allem auf die Frage von Herrn HPF...


[Linked Image von jeep.cfasp.de]

<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
Fendi #161667 05/01/2007 14:43
Joined: Oct 2002
Posts: 315
130er Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 315
Das isses!! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />

Das Schanier auf der Seite dürfte das Stabilitätsproblem am Scheibenrahmen ganz umgehen.

Dann wird das Dach am Scheibenrahemen wieder mit Knebelverschlüssen ähnlich wie beim Softtops befestig.


"Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen" (Albert Camus)
130er #161668 05/01/2007 14:48
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Ich sehe am Scheibenrahmen das geringste Stabilitätsproblem.

Vielmehr sind genau die Seitenwände das Problem.
Da musste dann schon noch ein wenig was abstützen.
Du musst die Kontur der Hecktür genau umfassen, sonst klappt es dort ein.

Kannst du Stahl L-Profile biegen???

Wenn ja, sollte es gehen.
Zumal du ja nicht oben schlafen möchtest.

Wenn du oben pennen möchtest, würde ich dir beim seitlichen Aufklappen von der schlanken Konstruktion abraten...


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
Fendi #161669 05/01/2007 18:43
Joined: Jan 2005
Posts: 14,355
Likes: 27
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,355
Likes: 27
Zitat
Mit regnet es trotz dieses Scharniers rein...

Da kann ja das Scharnier nix für.
Bei meinem Dachzelt kam Wasser zwischen Plane und Scharnier durch.

Fendi #161670 05/01/2007 20:31
Joined: Oct 2002
Posts: 315
130er Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 315
Wie bereits schon, gesagt ich will nur mehr Kopffreiheit.
Aber ich denke das Dach auf dem Scheibenrahmen mittels Schanier zu befestigen dürfet eine grössere Herausforderung sein als an eines der Seitenteile.

Bezüglich der ´Hecktraverse´ am Dach hab ich ohnehin eine gesteigerte Aufgabenstellung, in sofern, dass ich eine Serie Heckkappe montiert habe. Ich möchte eine handvoll Schrauben lösen und das Hardtop bleibt in der Garage.

Den Hilfsrahmen würde ich aus Alu-Profilen schrauben oder nieten, in Einzelfällen vom örtlichen Schlosser schweissen lassen. In sofern mach ich mir keine Sorgen um die Stabilität der Seitenteile. Wenn man sich anschaut wie wenig Material im Bereich der Dachkante verbaut ist sollte ein 8 mm Alu-Winkel reichen, die Stabilietät ausreichend zu erhöhen, wenn nicht das Schanier als Solches schon reicht.
In dem Moment wo ich im Dach nicht schlafen möchte, reich im Normalbetrieb die einfach Verschraubung aus. Mit einem Schanier verstärke ich diesen Punkt als schon und im aufgeklappten Zustand steht der Wagen und es - das Dach, muss nur oben bleiben.

Das sind nur so meine laienhaften Überlegeungen und nur so ein Bauchgefühl - ich bin ja nur Gärtner, aber meist habe ich doppelte oder dreifache Sicherheit in meinen Konstruktionen - den ich bin ja Gärtner <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


"Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen" (Albert Camus)
Fendi #161671 05/01/2007 20:41
Joined: Oct 2002
Posts: 315
130er Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 315
Aber mal ne andere Frage - Ist die Liegfläche beim 110er untern Klappdach ausreichen - komfortabel oder im Bereichder Zehenspitzen doch einwenig eng?
Auf dem 130er - der dass eigendliche Reisefahrzeug werden soll - will ich einen Aufbau auf der Pritsche montieren.
Und dieser soll einen möglichst flachen Alkoven über der Kabine bekommen um über ein Klappdach die Schlafmöglichkeit zu erreichen.

Wie lang sollte erfahrungsgeäss die Liegefläche unter dem Klappdach sein? In deisenm Fall soll es sich nicht auf ein paar Millimeter ankommen - bin jetzt Vierzig soll auch ein bischen komfortabel sein - und die Frau soll ja auch noch Spass ander Reise haben. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


"Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen" (Albert Camus)
130er #161672 06/01/2007 09:59
Joined: May 2002
Posts: 175
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 175
Hallo,
die Liegefläche unter dem Ausstelldach ist lang genug um am Ende noch Platz zum Stehen und Leben zu haben.
Wir hatten ein Ausstelldach auf unserem Ex. 110er. Nun haben wir eine Altersgerechte 130er Variante. - Ein Ausstelldach bleibt immer ein Zelt.......
Mit allen Vor. und Nachteilen.
Für den 130er gab es die Explorer Kabine, die war wohl das Beste!!!! Wird aber leider nicht mehr gebaut <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Alternativ gibt es einen Anbieter, der so ähnlich nachbaut - hab die Adresse vergessen......
Viel Spaß beim weiterplanen.
Horst <img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />


Meine Enkel sind goldiger als Deine!
Seite 2 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
steph4n
steph4n
nrw, wermelskirchen
Posts: 1,302
Joined: August 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,769,233 Hertha`s Pinte
7,447,966 Pier 18
3,517,250 Auf`m Keller
3,367,758 Musik-Empfehlungen
2,530,922 Neue Kfz-Steuer
2,354,001 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 327 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,978
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5