Ist ja schön, wenn der Motorblock die Wärme speichert, die Brühe muß vorher durch die Leitung, die speichert nix. Das größere Problem ist meist Wasser, das in der Leitung oder typisch beim TD5 im Filter gefriert.
Dürfte am Wochenende wieder einige erwischt haben ! Ich lasse pro Tankfüllung im Winter 2-3 Liter Benzin dazu (Tdi!!) dann springt er besser an. Wasser bekommt man mit Spiritus aus dem Tank und den Filtern. Wenn man sowas vermutet, mal 1l pro Tankfüllung, 2-3 mal, dann ist das erledigt. Ob ein "Taschenrechner" das verträgt, weiß ich nicht !! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Ansonsten wie Ozi schreibt, einmal im Jahr die Filter raus, fertig.
Ach so, Wasser kann man teilweise vermeiden, wenn der Tank voll ist, man also nicht für 2,50 tankt :-)


Ralf