Zitat
... ALLE fossilen brennstoffe
emmitieren bei deren Verbrennung CO2, direkt
proportional zum gewicht/volumen.

CO2 wurde bisher beim betrieb von fahrzeugen nicht
als schadstoff genannt. das hat damit zu tun,
dass CO2 IMMER bei verbrennungsprozessen entsteht.
egal ob im kraftwerk, im motor oder in der heizung.
es liegt in der natur der sache!

es gibt keinen kat gegen CO2, keinen filter.

und das wird sich niemalsnicht ändern.

Doch,

fragt doch mal unsere BuKa'in, die Physikerin - sie fördert doch das Projekt "CO²-freies Kohlekraftwerk"!!!! <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

Wie die das machen?
Getreu dem Motto: "Was wir nicht sehen gibt es auch nicht" werden die Abgase (CO²), die bei der Verbrennung entstehen, komprimiert und in eine unterirdische Kaverne gepumpt. Siehe da - das CO² ist weg! Äh ich meine, wir sehen es nicht mehr.
Ein großes Kohlekraftwerk erzeugt pro Jahr Millionen von Tonnen CO² - ob die alle da unten reinpassen? Und was passiert / wieviele Tote es bei einem Austreten dieses geruchlosen Gases geben wird, erzählt auch keiner!
Und sagt nicht, das geht nicht. Vor Jahren hat es soetwas in Afrika an einem Kratersee gegeben. CO2-Blase aus dem See, 400km² tote Landschaft - nur Giraffen und Vögel haben überlebt.

Unsere Physikerin <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

A N D R E A S


Das Rübenschwein