Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2002
Posts: 771
Lud Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Hallo Fangemeinde
Ich habe ein paar unangenehme Stunden hinter mir...
Der geneigte Leser wird sich erinnern,ich habe von Saugdiesel auf 200 TDI umbauen lassen und das ging nicht alles so problemlos. Gestern Abend, ich bin knapp 20 Kilometer gefahren, davon ca. 10 Km BAB mit moderatem Tempo, geht an der Autobahnausfahrt im Leerlauf die Öldruckkontrolle an. So was drückt die Stimmung!!! Öl war genug drin, also war der Gedanke an verschlissene Lager schnell geboren. Heute also den Schalter ausgebaut, das Manometer dran und auf die Bahn. Nach ca. 35 Kilometern, alles war gut heiß, die Leitungen zum Ölkühler konnte man nicht mehr anfassen, standen im Leerlauf 1,5 Bar an. Die steigen auf ungefähr 3 Bar, wobei ich es mit der Drehzahl nicht übertrieben habe. Scheint also nur der Schalter zu sein. Wann schaltet der denn normalerweise? Würde mich schon interessieren.
sagt mal was...

Ludger, nun etwas entspannter unterwegs <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />


Rasen statt Reisen, mit 200 TDI und langem VTG im Sauger...
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
ich glaub, so bei 0,5bar.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Oct 2003
Posts: 8,097
Likes: 116
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,097
Likes: 116
meiner Erfahrung nach bisher alle, egal welches Fahrzeug, ca. bei 0,5bar


wir schaffen das?
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Solche Fehler deuten meistens auf einen defekten Öldruckschalter hin.


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: May 2002
Posts: 771
Lud Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Ich hätte auch einen aus dem Hause VAG eingebaut, die lagen noch rum. Leider passen zwar die Gewinde, aber der Sechskant sitzt bei denen direkt hinter dem Gewinde. Der stößt dann beim Einbau an den Anschluß zum Ölkühler und lässt sich daher nicht reindrehen. Beim LR-Fühler ist zwischen Gewindeende und Sechskant noch ca. 1 cm Abstand. Aber jetzt, wo ich weiß woran das liegt, geht es mir deutlich besser <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />.

schönen Tag noch

Ludger


Rasen statt Reisen, mit 200 TDI und langem VTG im Sauger...

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Olaf_S
Olaf_S
Norden am Wasser, 258
Posts: 1,948
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,765,262 Hertha`s Pinte
7,447,747 Pier 18
3,516,831 Auf`m Keller
3,367,510 Musik-Empfehlungen
2,530,503 Neue Kfz-Steuer
2,352,865 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (user108, raphtor, DaPo, 1 unsichtbar), 543 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 5
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,970
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5