Zitat
...
Will sagen: Bitte mal vom Feindbild des bösen Rasers in seiner Luxus-Karre verabschieden. Schnell und vor allem sicher schnell fahren geht heute selbst mit Kompaktwagen. ...

Feindbilder haben im Straßenvekehr eh gar nix zu suchen!

Ums mal wieder auf den zweiten Ursprung zu bringen:

Ich denke Auslöser war jemand, der mit 250 bei generellem Speedlimit von 110 über die Bahn kachelt und sich beschwert, dass jemand anders mit 120 überholt.

Das ist eine absolutes NoGo!

Meinetwegen können die Jungs und Mädels bei uns Fahren was das Zeug hält und die Geldbörse hergibt.

Mir ist das Wurst, da ich beruflich keine Strecken mit dem Auto zurücklegen muss und meine privaten Fahrten entsprechend planen kann.

Im Gegenteil, wenn ich offen fahre und mich überholt mal ein Countach, Gallardo oder ein alter 911 mit richtig Speed, krieg ich bei dem infernalischen Lärm das große Grinsen.

Das Problem sehe ich bei einigen Fahrern in der grenzenlosen Selbstüberschätzung. Sie kennen die Grenzen der körperlichen Leistungsfähigkeit nicht. Wissen nicht wie sich hohe Geschwindigkeiten jenseits von 160 bzw. 180 und 200 km/ auf die menschliche Wahrnehmung auswirken und sind oft nichtmal in der Lage sich zu überlegen/auszurechnen was passiert wenn nachts irgendwas bei 240 km/h in 80 m Entfernung auf die Bahn geweht wird oder ein scheues Rehlein den Asphalt betritt.
Oder gar den Tunnelblick ab 180 einfach bestreiten ...

Und sie begreifen nicht, dass sie ein erhöhtes Maß an Verantwortung tragen, wenn sie so schnell fahren.

Mit anderen Worten: Sie müssen ständig auch mit der Blödheit der anderen rechnen.

Da sehe ich die Probleme. Genau wie bei den auf die BAB schleichenden und kurz vorher noch Abbremsen oder ständig links oder Mitte fahrenden Zeitgenossen.

(Die gehe einem ja sogar bei dem BJ auf den Senkel, wenn man mit vollen 110 angebraust kommt. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> )

Und eins darf man nicht vergessen:

Wenns knallt ist die Masse immer die gleiche, aber bei der Formel zum Berechnen der Auftreffenergie heißt es v² d.h. die Geschwindikeit geht zum Quadrat ein!

Mir hat mal ein Physiker gesagt, dass seiner Meinung nach die Entwicklung für den Menschen viel zu schnell ging. Für die meisten Sachen hatten wir entwicklungsgeschichtlich ein paar hundert oder gar tausend Jahre Zeit. Für die Steigerung der Geschwindigkeit von 6 km/h auf 350 km/h blieben nicht mal hundert Jahre. Nicht genug Zeit den ollen Prototypen mit seinen zahlreichen bugs entsprechend anzupassen.

<img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />