@grünwiederwald

Es wird dich nicht überraschen, aber ein Gasauto hab ich schon gefahren. Ist aber lange her. Da war das hier noch nicht en vogue. Keine schlechte Sache. Nur damals die Sache mit den Tiefgaragen war nervig.

Irgendwie hab ich bei dir mehr das Gefühl, dass ich über deinen Gemütszustand hinsichtlich Auto und Protzerei damit schon länger weg bin.

Ich muss für mich feststellen, dass ich je älter ich werde, mehr andere schöne Dinge genieße.

Ich muss mich nicht über das schnelle starke schöne Auto definieren. (Wäre mir heute finanziell neben den Cruisern auch nicht mehr möglich.)

Früher war das für mich auch mal wichtig.

Inzwischen muss ich mich gar nicht mehr durch oder mit irgendwas "defnieren".

Heute hab ich z.B. einfach Spaß dran mit einem der Landcruiser durch die Lande zu zuckeln oder mal ein bißchen dran zu schrauben.

Wenn ich beruflich unterwegs sein muss, genieße ich die Bahn (soweit nicht eben 2t-Träger durch die Bahnhöfe segeln) und wenns sein soll den Flieger. Zur Not auch einen Mietwagen.

Ich habs ja schon weiter oben geschrieben: Ich gönne dir und den anderen, wenn sie mit 200 oder 300 km/h über die Strassen knallen - mit Vernunft. Und an der Vernunft fehlt es dem englischen Papasöhnchen ganz offensichtlich, so wie er sich aufführt.

Für mich gabs früher auch nur volle Pulle wann immer es möglich war. Warum soll ich das anderen nicht heute auch gönnen? Naja, gönnen? Sagen wir mal, was spricht gegen die heutige Raserei?

Ev. weil der Verkehr heute dichter ist als zu meiner Raser-Zeit.

Und weil man eigentlich nicht mehr 20 l oder so fossile Brennstoffe auf 100 km in die Luft blasen sollte, weil wir das Zeugs in ein paar Jahren ev. für was Wichtigeres brauchen könnten?

Oder weil man heute den Tunnelblick und ein paar andere Sachen kennt?

Oder weils früher mal 200 und heute 350 km/h sein können und da die Sache mit V² bei der Auftreffenergie ist?

Weil das eigene Risiko sich stark erhöht und man ab 131 km/h seinen eigenen Schaden auch bei Unschuld zu 20% selbst trägt?

Muss jeder für sich entscheiden, denn noch gibts in D (wohl als einzigem Land dieser Erde?) noch "Freie Bahn mit Marzipan!"

Nur wie lange noch?