oh,
das ist ja spannend!

es kommt in den medien nicht rüber das hier echte probleme sind.
das bisschen bahn zu spät ist doch wohl kein thema,
hier hat es reihenweise
den kleinen und großen die existenz gekostet,
den kleinen waldbauern die ihr bisschen waldholz als brennholz verkaufen um die schmale rente aufzubessern,
deie großen, die auch angestellte haben die sie in lohn und brot halten wollen und müssen, die sind auch komplett am arssch ...

der renteimeister vom antfelder baron spricht von 100.000fm verlust,
das sind mal brutto schlappe 7000000€ die zum weiterbestehen des unternehmens "von Papenscher Privatwald" nicht mehr da sind

es hat im verhältnis alle gleich getroffen

als linderung denkt die regierung über die aufhebung des wochenendfahrverbotes für langholz-lkw nach
und ein wenig mehr laden dürfen sie auch sollen

toll!

die landes- und bezirksregierungen sprechen von min. 30millionen bäumen die nicht mehr sind,
das waren die filter für die gute luft!

wofür die gut hätten sein können.......

da wird sich schon was öko-politisches für finden


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.