Na da sind ja doch einige anderwertig Infizierte zu gegen, sehr schön!
Klar sind diese riesen Rennschifferl á la J Class und Konsorten wunderschön, aber werden doch immer nur ein Traum bleiben. Finde klassische Boote bis zu einer Länge von max. 50´ irgendwie interessanter, weil man diese auch eventuell selbst finanzieren könnte, wobei für unseren Attersee meine Grenze bei 35´ liegt. Verfallen bin ich zur Zeit dem sogenannten Cat Boat: http://www.beetlecat.com/28catboat/pic36.htm die haben irgendwie einen besonderen Charme und bieten extrem viel Platz auf relativ kurzer Länge, dabei mit dem einzelnen Groß gemütlich und einfach zu segeln und drauf schlafen bzw. wohnen kann man auch...
Derweil gurk ich zwar noch mit einer GFK Soling herum, hab aber in den letzten Jahren ein kleines Holz-Motorboot aus den 20er Jahren (sogen. open launch) restauriert und auf E_Motor umgebaut, bin dabei ein Hydroplane aus den 50ern wieder startklar zu machen und zwei Klinkerruderboote warten auch auf pflegliche Hände...
Und das ist was für zwischendurch: http://www.gettingstarted-digital.com/gettingstarted/2006_vol1/
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> und irgendwann kommt das Cat Boat, da steht eins ganz in der Nähe... muß ich noch a bissl sparen!
lg. flo


never touch a running system