@Rheinreeder:

keine gute Idee, hier so rumzuposaunen.
Hier wurde nach Tipps und Ideen gefragt - that´s ist.
Aber egal....

@ Rovervirus:

wettermäßig wird es immer unerträglicher, je weiter man nach Norden kommt. Cairns ist tropisch. Bei meinem Aufenthalt im Februar goß es täglich aus Eimern, Straßen wurden überflutet und da so´n Zyklon vorher durchmarschierte, war die Hauptverbindung in den Süden unterbrochen.
Kann alles passieren, muss aber nicht - in der Monsun/Regenperiode aber wahrscheinlich.
Zu Cairns: die Stadt ist brutal touristisch. Alles kommt wegen dem Riff und zum tauchen. Auf der Promenade tanzt der Bär zwischen Kneipen, Backpackers und I-Net Cafés.
Junges Volk mit Waschbrettbauch und Dauerparty.
Wer es also ruhiger mag und eher den Waschbärbauch mit sich rumträgt, der sollte Cairns nicht als Tauchbasis wählen.
Und, es gibt keinen Strand! Zumindest nicht in Cairns.

Die Route von Syd nach Cairns ist trotz der Entfernung interessant und einfach zu fahren. So als Australien-Einstieg geradezu ideal. Unterwegs gibt´s schönere Gegenden und Städte als Cairns. Ist zwar auch alles sehr touristisch, aber es verteilt sich:

Byron Bay, Fraser Island, Airlie Beach, Whitsundays, Rockhampton, Townsville, Magnetic Island, um nur einige Hotspots zu nennen.
Brisbane und die südliche Gegend davon (Surfers Paradise, Goldcoast) sollte man meiden.

Alles gemütliche Etappen in zwei Wochen locker fahrbar. Dabei bleibt man immer auf Teer und wählt zwischen Motels, B&B´s, Hotels oder was einem gefällt.
Spätestens ab den Whitsundays kann man gut tauchen
Reiseführer: Lonely Planet! Es gibt auf dem australischen Sektor nix besseres.

Gruss


Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website

www.greenlandy.com