An alle Fernmechaniker:
Turbo pfeift immer ein wenig? Da bei mir Ende Februar Gebrauchtwagengarantie ausläuft bin ich auf der Suche nach der Ursache für das "neue" Turbopfeifen was er jetzt seit ein paar Wochen hat. Es ist ein lauteres leicht metallisches Pfeifen was nur unter Last entsteht (zusätzlich zum normalen Pfeifen und es setzt etwas später ein), also nicht im Stand bei Turbodrehzahl höher 2300 U/min zu hören. Probegefahren hat schon der Meister einer örtlichen freien Landy- Werkstatt und der Meister unseres Vertragshändlers. Beide waren sich nicht sicher ob der Turbo einen beginnenden Lagerschaden hat. Der Meister vom Vertragshändler meinte Lageschaden des Turbos müßte man auch im Stehen ohne Last hören. Undichtigkeit an den Ladeluftschläuchen ist so nicht festzustellen. Sicherheitshalber habe ich mir heute die Silikonschläuche bestellt, obwohl AGR- Plättchen schon drin ist. AGR- Ventil ist aber noch montiert, da die Schrauben so festgegammelt sind habe ich das Plättchen hinter das Ventil zwischen die Rohrflansche montiert (da gehört es doch auch hin damit AGR-Stillegung nicht so auffällt beim TÜV oder?). Motor hat 108000km weg, eigentlich zu früh für Turbotod.


Noch eine Idee?

Gruß Gunther


Keine Lust auf Singnatur!