Hmm, mit dem "Monoblock"- Design (für Nichttechniker und Journalisten: Zylinderkopf und Zylinder sind ein Teil- die Zylinderkopfdichtung und die damit verbundenen Undichtheiten fallen weg) kann ich mich nicht wirklich anfreunden. Wenn jedoch mittlerweile die gießtechnischen Probleme gelöst sind- why not.
Interessant ist, dass die Motoren für jede Art von Diesel und Kerosin (steuerfrei!! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />) geeignet sind. Was die bei Pflanzenöl sagen, bleibt abzuwarten.
Wenn ich das richtig interpretiere, hat er Pumpe - Düse- Elemente, da ist oben getroffene Aussage erst recht relevant.
Gut an diesem Motor ist für mich, dass er für den Einsatz in Militär und Leicht- LKW konzipiert ist und nicht im PkW- wie die Originalmotoren.
Für die, die ihr Laptop nur zum Navigieren benutzen ist noch die Tatsache interessant, dass bei Ausfall der Motorelektronik, der Motor auch rein mechanisch arbeiten kann.

Alles in allem eine Gute Alternative- jetzt muss es nur noch jemand ausprobieren und eine Einbauanleitung schreiben <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)