Kleine ergänzende Korrektur: zumindest die Michelin in 7.00R16, 7.50R16 und auch 9.00R16 sind - wie die Bezeichnung deutlich macht - schon seit Jahrzehnten keine Diagonal- sondern Gürtelreifen. Trotz des augenscheinlich gleichen Profils - etwa bei den XS - gibt (gab) es diese Reifen mit unterschiedlichen Karkassen. Die waren in der Regel extrem auf Verformung angelegt, d.h. trotz des möglichen sehr niedrigen Druck's und hoher Last (also forcierte Walkarbeit=Wärme), bleibt der Gummi resistent. Bei kaum einem anderen Reifen kann man im Gelände so variantenreich mit dem Druck "spielen", um erstaunlichen Vortrieb zu garantieren!
Speziell der XS ist ein Monument der (Kolonial-) Geschichte: er wurde 1961 für die Erdölprospektion in der
Sahara im Auftrag De Gaulles entwickelt. Die Blockskulptur orientierte sich an den Abdrücken der Dromedar-Fußballen im Sand. Wurde ja dann auch von etlichen Herstellern kopiert. Gummimischung und Aufbau der Karkasse erzeugen den vielberufenen Ketteneffekt im Sand. Einige hier im Forum haben es ja auch selbst erfahren!