Also,

ob jetzt eine M&S Kennung vorhanden ist oder nicht ist doch im Prinzip egal. Es sollte nur der Speedindex beim fahren eingehalten werden.

Also die M&S Kennung besagt doch eigentlich nur, dass ein geringer Speedindex, sprich Höchstgeschwindig eingehalten werden muss. Inwieweit ist aber die M&S Kennung gesetzlich geschützt? Nach meinem Wissen kann jeder Hersteller seinen Reifen mit einer M&S Kennung versehen oder? Also ist es egal , ob der Reifen eine Kennung hat oder nicht, es muss nur der Speedindex eingehalten werden, da dieser wohl genau definiert und normiert ist.

Gruß Zobi

PS. Fahre selber selige XCL bis Vmax 100-110km/h