...*PRUST* <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Habe das auch mehrmals mit dem Automaten meines 500ers erlebt/gehört. Im Werk in Stuttgart schließlich gab man mir einen anderen 500er zur Probefahrt, um mir damit zu zeigen, dass man es nicht besser machen könne. Blöd war halt nur, dass dieser Probe-500er doch ein bischen besser funzte als meiner. Ganz blöd war, dass ich anhand der Aggregate-Nummer meines dritten Tauschgetriebes herausfinden lassen konnte, dass dieser Getriebe-Typ gar nicht in einem 500er G gehörte...

2 andere dort im Werk nach himmelschreienden Murksereien verschiedener Vertragswerkstätten nachzuarbeitende Fahrzeuge, wurden so hingefummelt, dass man als Beifahrer auf der Einfahrbahn tief beindruckt war, jedoch nach einigen selbst gefahrenen Kilometern ausserhalb des Werkes nur noch ungläubig den Kopf schütteln konnte. Besonders da auf den Rechnungen Extraarbeiten abgerechnet wurden, welche bei näherer Betrachtung der Fahrzeuge überhaupt nicht geleistet wurden. Dafür gibt es einen ziemlich passenden juristischen Terminus...

Beide Fahrzeuge wurden danach von freien und sehr enthusiatischen Schraubern bearbeitet, und haben sich erst danach wieder würdig genug erwiesen einen Stern zu tragen.

Sensibele Ohren hörten heute den Oberschrempper einen Offenbahrungseid abgeben, welcher einer Gewinnwarnung für das laufende Geschäftsjahr gleichkam. Das Ergebnis der ersten beiden Quartale ist im Prinzip nur durch Herrn Zetsche (Chrysler!) auf "erträglich" poliert worden.

Mit einem adäquaten Konzernergebnis ist laut Herrn Schrempp erst in 2006 zu rechnen. Der kommt mir fast schon vor wie "uns' Schröderle" der uns die Arbeitslosenzahlen zahlen "schönrechnet"...

Viele *G*rüsse!
L U I G I... ;-)