Southpaw:
Zitat
Das Auto dröhnt im kalten Zustand beim Verzögern im Bereich um 1000 UPM so als würde man beim geschalteten Auto beim Bremsen nicht rechtzeitig auskuppeln.


Exakt dieses Problem habe ich auch, es tut einem in der Seele weh, wenn man das erlebt, und man kann auch nichts machen durch manuelles Eingreifen in die Automatik.

Ich habe einen G270 BJ 2004, derzeit km 20.000 gelaufen. Bisherige Probleme: Siehe oben, plus: Schiebedachantrieb defekt und Dachhimmel hängt durch (wiederholt); COMAND wirft CD nicht mehr aus und Thermometer geht ein paar Grad falsch. Ölverbrauch 0,5 l /1000 km OHNE lose Ablasschraube.

Ich bin trotzdem heute recht zufrieden. Warum?: Weil ich vorher den G270 BJ 2002 hatte und der war echter Mist. 8-mal innerhalb eines Jahres in der Werkstatt, meistens wegen Türkontaktproblemen. Mit jeder Reparatur wurde es noch schlimmer.

Zu dem 'Auskuppelproblem' wurde mir gesagt: Das kennen wir nicht, das können wir nicht nachvollziehen (ist ja auch weg nach der Aufwärmphase), und daran könnte man sowieso nichts machen, weil die Leerlaufdrehzahl nicht mehr einstellbar ist.

Was soll man machen? Warten bis das Kurbelwellenlager hinschmeißt?

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />