Hallo Manfred,

Aktuell gibt es zur Zeit m.W. nur einen Hersteller der einen Partikelfilter für den IVECO Motor Typ 8140 anbietet, die österr. Fa. Remus.
Dieser DP-Filter wird für den im FIAT Ducato eingebauten 2,8 L JTD (Common Rail) Motor vom Typ 8140.43 angeboten. Da aber der Ducato (im Gegensatz zum Daily, Bremach, Scam etc.) als Pkw homologiert wurde, ist er im Gegensatz zu der Motorversion im Daily, BREMACH und SCAM mit einem Oxy-Kat ausgerüstet, wodurch die Nachrüstung dies Russfilters möglich ist. Allerdings ist der Ducato nach der Pkw-Abgasnorm 70/220 EG geprüft, somit auch der Russfilter. Daher ist dieser Filter für den in Daily, BREMACH und SCAM verwendeten und nach der Abgasnorm 88/77 EG geprüften Motortyp nicht verwendbar, da dabei die Russpartikel nach g/Kwh gemessen werden und nicht nach g/Km wie bei der Pkw-Norm.
Hinzu kommt, daß dieser Filter, der zur Funktion einen vorgeschalteten Oxy-Kat braucht, nicht in den Abgasstrang von BREMACH und SCAM passt, es ist schlicht kein Platz dafür da. Änderungen am Abgasstrang würden aber zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen, da nur mit der von IVECO vorgegebene (und Abgas-geprüfte) Abgasstrang die 88/77 EG erfüllt.
Wenn man nun weiß das eine Abgasmessung nach der 88/77 ca. 15-20000 Euro kostet, während eine nach der 70/220 „nur“ 2-3000 Euro, dann wird klar, warum da bezüglich DPF Filter für den IVECO-Motor kaum etwas auf dem Nachrüstmarkt auftauchen wird.
Hinzu kommen 2 weitere“Probleme“:
1. Bei den Feinstaubfahrverboten (und eventuellen Steuererhöhungen) handelt es sich um ein rein „Deutsches Problem“, somit also um einen (EU-weit betrachtet) kleinen Markt und es wird daher für diesen Filter (am IVECO-Motor) kaum einen Bedarf geben.
2. Die „Feinstaubverordnung“ sieht eine Verbesserung der Klasse nur für DPF-Systeme vor, die die Partikelmasse auf g/Km verbessern, also für Fahrzeuge die nach der PKW-Abgasnorm 70/220 EG geprüft wurden. Der in Daily, BREMACH und SCAM eingebaute IVECO-Motor ist aber nach der Abgasnorm 88/77 EG geprüft, dabei wird aber die Partikelmasse in g/Kwh angegeben. Das sind zwei komplett unterschiedliche Messverfahren.

Mit freundlichen Grüßen, Erich