Zitat
... Beim serienmässigen Nissan mit Subtank(Australien) gibts eine Pumpe im Subtank die den Diesel in den Haupttank pumpt und von dort wird der Diesel zum Motor "gebracht". Beim Toyo HZJ 78 ssugt die Dieselpumpe nach dem Umstellen von Sub zum Haupttank direkt den Sprit an,es gibt kein Umpumpen.Geht das beim Patrol auch und was ist die technisch einfachere Lösung?

Ich habe die Umpumplösung seit Jahren und es ist die einfachste (direkt pumpen oder umpumpen kommt schliesslich auf dasselbe heraus, aber die Toyo-Version ist technisch aufwändiger):

1. Keine zusätzliche Tankuhr
2. Zweiter Einfüllstutzen für Zusatztank
3. Der mitgelieferte Kippschalter für die Mittelkonsole zeigt in Neutralstellung den Füllgrad des Haupttanks, nach unten gekippt den Füllgrad des Zusatztanks an.
4. Nach oben gekippt, erfolgt das Umpumpen vom Zusatz- in den Haupttank inkl. Anzeige des sich reduzierenden Füllgrades des Zusatztanks. Das Umpumpen von 120L in den Haupttank dauert etwa 45 Minuten.

Ich habe den Originaltank durch einen 160L Ersatztank ersetzt und einen 120L Zusatztank unten im Chassis eingebaut, dazu den mitgelieferten zweiten Einfüllstutzen für den Zusatztank (P.S.: habe keine Fotos).

Beim Einbau eines australischen Zusatztanks (z.B. BushRanger) ist zu beachten, dass die Passgenauigkeit fast zu gut ist (ca. 3mm zwischen Tank und rechtem Chassis-Längsholm --> das Zugseil für die Handbremse ist bei den europäischen Y61 anders verlegt als bei den australischen Versionen, kommt so dem Einbau in die Quere und muss deshalb leicht verlegt werden, ist aber kein Problem (jedenfalls solltest du davon absehen, ein längeres Kabel einzubauen, da dies bei der Ersatzbesorgung grössere Probleme bietet als für ein Originalseil).

Go ahead with your idea ...


Gruss, Roland