Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Oct 2002
Posts: 315
130er Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 315
Hallo Roland,

danke für diesen Beitrag, das war genau die Rechnung nach der ich suchte! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />




Vielleich könnte man den Auspuf tiefer legen. Die Kraftwerk wollen ihr CO² doch auch in Cavernen verklappen oder in der Tiefsee einlagern.

Hoffentlich bekommt unser lieber blauer Planet kein Aufstossen oder Blähungen!


"Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen" (Albert Camus)
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Zitat
Golf II Diesel mit 400.000 Km.
Bis dato circa 20.000 Liter Diesel verbraucht (5l/100km), ergibt 20.000 kg Diesel


Schöne Rechnung und gut das sie da ist <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Fraglich nur wie aussagekräftig sie ist.
Handelt es sich doch nur um EIN Fahrzeug und keinesfalls um einen Durchschnittswagen.
Verschlimmbessert noch durch leichte Fehler, zB wiegen 20.000Liter Diesel nur ~16.600Kg = 59760Kg Co²;

Ersparnis >12to Co², ganz ohne technische Eingriffe <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />





Wie gesagt;
Gut zu lesen aber nicht als Grundlage zu verwenden <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Oct 2002
Posts: 315
130er Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 315
@ Troll: Du hast ja vollkommen recht!

Aber- die Grundaussage bleibt die selbe, dass die Produktion eines Neuwagens mehr Energie verschlingt als ein durchschnittlich schlechtes Auto über den normalen Betrieb verbraucht. Und die Differenz ist scheinbar nicht unerheblich!

Also fahren wir unsere Wagen weiter und warten auf den Quantensprung in der Automobilproduktion.

Ich wollt auch nicht morgen mit den Zahlen im Deutschen Bundestag referieren. Insofern geh´n die Zahlen fürs erste für mich OK. Aber wenn jemand noch genauere Statistiken oder Berechnungen hat immer her damit.


"Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen" (Albert Camus)
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Zitat
Aber- die Grundaussage bleibt die selbe

Sie dürfte noch viel schlimmer sein <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Der PKW Durchschnittsverbrauch in Deutschland lag 2003 bei 8,4L Benziner und 6,9L für Dieselfahrzeuge.
Die Lebenserwartung eines PKW liegt bei 8Jahren und 120.000Km (wenn ich das noch recht im Kopf habe!!)




________-
PS

mal auf die Schnelle über den Daumen gebrochen;
120.000 x 6,9 = 8280L x 0,83KgSpez Gew. = 6872Kg x 3,6 = 24.740Kg CO² !
+48.000Kg CO² für die Produktion





<img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
hängt aber auch noch ganz gewaltig <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von Troll; 07/03/2007 13:05.

"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 140
Zu berechnen, wieviel CO2 tatsächlich bei der Produktion eines Automobils entsteht, dürfte praktisch ein Ding der Unmöglichkeit sein. Jeder der sich schon mal mit ner Prozeßkostenrechnung auseinandersetzen durfte, weiß, was gemeint ist.

Was beim reinen Zusammenbauen der Teile im automobilwerk anfällt, ist relativ leicht zu ermitteln: Den Energieverbrauch so einer Anlage kann man leicht ermitteln, das ganze dann geteilt durch die Anzahl der gebauten Autos.

Schlimmer ist der Rattenschwanz, der da hinten dranhängt:
Wieviel Stahl, Alu, Kupfer, Messing, Zink, etc enthält das Auto? -> nötige Energiemenge, und zwar von der Förderung incl. Transport, Verarbeitung, Weitertransport bis zum fertigen Blech/Kabel/sonstwas, was im Automibilwerk landet.
Daß die Gewinnung von Aluminium beispielsweise einen gigantischen Energiebedarf hat, wissen die wenigsten...

Dasselbe Spielchen nun für die Kunststoffe, Glas, Stoffe, Elektronik, usw.

Auch hier bitte nicht vergessen, woher die Sachen stammen, und was bei der Produktion und dem Transport anfällt. Daß beispielsweise die Kokosfasern, die für viele Sitzteile eingesetzt werden, nicht hier vor Ort wachsen, ist klar, oder? <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Jetzt noch mehr über den dicken Onkel geschätzt

Defender;
20Jahre
200.000Km
12L
71.700Kg Co²
+80.000 CO² für die Produktion



1,3 via 1,6


Hm.....wir wussten es schon immer <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Aug 2006
Posts: 645
K
Phrasenmaschine
Offline
Phrasenmaschine
K
Joined: Aug 2006
Posts: 645
Ein richtiger Mann Anfang XXI. trägt eigene Rechnung vor <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Daß ich noch dein und mein verein, bleibm meine Sätze mein allein.
Joined: Oct 2002
Posts: 315
130er Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 315
Zitat
Schlimmer ist der Rattenschwanz, der da hinten dranhängt:
Wieviel Stahl, Alu, Kupfer, Messing, Zink, etc enthält das Auto? -> nötige Energiemenge, und zwar von der Förderung incl. Transport, Verarbeitung, Weitertransport bis zum fertigen Blech/Kabel/sonstwas, was im Automibilwerk landet.
Daß die Gewinnung von Aluminium beispielsweise einen gigantischen Energiebedarf hat, wissen die wenigsten...

Dasselbe Spielchen nun für die Kunststoffe, Glas, Stoffe, Elektronik, usw.

Auch hier bitte nicht vergessen, woher die Sachen stammen, und was bei der Produktion und dem Transport anfällt. Daß beispielsweise die Kokosfasern, die für viele Sitzteile eingesetzt werden, nicht hier vor Ort wachsen, ist klar, oder? <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Und genau in die Richtung ziel mein interesse.
Ich denke die Automobilfirmen wissen sehr wohl welcher energetische Aufwand in den einzelnen Komponenten steckt.
Nur die werden uns das sehr wahrscheinlich nicht verraten. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Aber das ist doch eine Aufgabe für Prof. Dudenhöfer! Der befasst sich ja das ein oder das andere Mal auch kritisch mit der Materie Verkehr und Auto.

Es wäre doch schön wenn man in den allgemeinen Umweltdiskusionen auch einmal konkrete Zahlen verwenden kann nicht nur `ich hab da mal gehört`
Das so eine Rechnung immer bis zu einem gewissen Punkt hinkt ist verständlich - aber wenn man diese Daten für z.B ein Golf hätte kann man andere Modell tendenziell einordnen.

Unterm Strich bleibt jedoch:

Um ein paar tonnen CO² und ich weiss nicht was einzusparen
blase ich erst einmal ein vielfaches in der Produktion heraus.

Also rechtfertigt kein Zenario auch noch so grosse Dreckschleudern auszusortieren und durch konvenzionelle Autos zu ersetzen.

Dafür müssen also erst einmal neue Techniken auf den Markt gebrachten werden.
Genügend Ansätze und Patente schlummern doch bereits seit Jahren in den Schubladen der Automobilkonzernen. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />


"Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen" (Albert Camus)
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,769
Likes: 21
Zitat
Ein richtiger Mann Anfang XXI. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Danke!
darf ich mir das ausdrucken und jedem zeigen der es nicht wissen möchte? <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Aug 2006
Posts: 645
K
Phrasenmaschine
Offline
Phrasenmaschine
K
Joined: Aug 2006
Posts: 645
<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

Alles schön und gut gerechnet, aber reicht es wirklich schon, die Ökologielücke zu den Spitzenverbrauchern zu schließen?

Das berühmte Verbrauchswunder Cayenne (30/60/90), etwa, legt naturgemäß durch seinen Wunderverbrauch ein überragendes Verhältnis von Fahraufwendungen zu Produktionsaufwendungen vor. (Daß ein kleiner Hybrid niemals so schlank zu produzieren wäre, daß sein bißchen Verbrauch so ein Verhältnis ermöglichte, liegt daneben auf der Hand.)

In der Jeep-Porsche-Studie, die wir alle herumbeten, besserte sich der Cayenne zudem von $4,146 ('05) auf $2,539 ('06)!
Achtung, Verwechslungsgefahr! Der Cayman ( $5,383 ) beginnt so ähnlich, ist aber eher mit dem Boxster zu vergleichen ( $3,224 / $3,388 ) - oder eben auch nicht...

(Touareg $4,134 / $4,797
Suburban $3,134 / $3,988
S2000 $1,455 / $1,638 )

Unter dem Druck der letzten Tage versprach Porsche für den Cayenne darüberhinaus eine Verbesserung um noch einmal 30%!
Wir werden einfach noch besser lesen und rechnen müssen, um mitzuhalten im Weltretten.
Oder auch Bonzo werden, äh, wohlhabend. Mit Burg und Benz und Blähungen, ob wir wollen oder nicht..




Daß ich noch dein und mein verein, bleibm meine Sätze mein allein.
Seite 3 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 56
Joined: August 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,800,253 Hertha`s Pinte
7,454,217 Pier 18
3,521,515 Auf`m Keller
3,372,280 Musik-Empfehlungen
2,533,589 Neue Kfz-Steuer
2,358,175 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (WV40.10), 356 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
PeterM 1
GW350 1
Dbrick 1
SeppR 1
Heutige Geburtstage
Barney
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,256
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,279
Posts672,038
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5