Reise einfach den Landweg über Schweden, so hast Du keinen Kontakt mit dem Zoll. <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Die Grenze Schweden-Norwegen ist seit ein paar Jährchen offen. Kosten und Dauer
der Landroute sind die selben wie für die Fähre. Natürlich musst Du irgendwie mit
dem Schiff nach Schweden übersetzen. Die Regeln für die Mitnahme von Alkohol
sind gelockert worden, was aber nicht bedeutet, dass man Vorrat für ein halbes Jahr
einführen kann. Es gelten die alten bekannten Regeln, dafür wird aber eher mal ein
Auge zugedrückt. 1/2 Liter Bier kostet im Pub ca. 6€. Im Supermarkt zahlst Du
ebenfalls 6€ das für ?1,2l Flaschen?. Das mit Abstand teuerste in Norwegen sind
Zigaretten mit 11-12€ pro Schachtel. Lebensmittel sind im allgemeinen teurer als
in (D), dafür ist die Qualität um Welten besser. viele Norweger fahren zum Einkaufen
nach Schweden. Google ist für weitere Informationen sehr hilfreich.

Norwegen ist ein gutes Land, um Laster abzulegen. <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

Kurzinfo Norwegen


--------------------
Luftlinie, man gönnt sich ja sonst nichts.