@ Wildwux: Ne, ne - wir blieben im oberen Bereich. Auch sollen es nur zwei Sandbleche für den Notfall werden. Und Sandblech ist übertrieben - wir wollen nicht die aus Stahl oder Alu.

Der Dachgepäckträger wäre nur für leichtes unhandliches Zeug gedacht - sprich Zelt, Campingstühle und Tisch, Schlafsäcke und ggf. Reservereifen. Also maximal 15 kg. Auf das Dach schwere Sachen wie Kansiter zu schnallen wäre ja bei so einem Fliegengewicht wie dem Suzuki nicht unbedingt Schwerpunktfördernd.

Ich bin mir über die eingeschränkten Möglichkeiten schon bewusst, wir wollen bewusst keine "richtige" Wüstentour machen! Aber wenn ich nur befestigte Strassen haben will, fahre ich deutsche BAB

In Australien hatten wir 'nen dicken .... - ich schreibe lieber keine Namen - das gibt sonst nur Dikussionen ;o als Reisefahrzeug. Das war schon genial, aber so was steht halt nicht jedem in Europa zu Verfügung. Und ein leichtes Auto bietet auch Vorteile.

Ich bin mir halt unsicher, ob sich ein Dachgepäckträger lohnt. Man liesst ja auch immer mal wieder was davon, das auch die "richtigen" Autos sich ihrer Dachgepäckträger in der Wüste entledigt haben. Und für Lärm, Spritmehrverbrauch, Diebstahlgefahr brauch man ja nicht Suzukifahrer sein.

Gruss - Dirk



Unterwegs auf zwei und vier Räder:
www.Thales-Welt.de