Zitat
Na ich dachte schon ich bin das letzte Weichei unter der Sonne

Auch für mich ist das Vorzelt und der damit verbundene Umstand vom Vorzelt aus trockenen Fusses entkleidet das Zelt zu erreichen ein extrem wichtiger Punkt!
Dazu kommt noch die Möglichkeit den Platz des Vozeltes als Wäscheschrank oder Duschraum (und sei es für die Nachbarin ) zu gebrauchen.
Bei Regenwetter frage ich mich immer wie die Leute mit Ihren nassen und schlammigen Kleidungsstücken ins Maggiolina &Co kommen?
Krabbeln die alle verschlammt und nass ins Zelt oder legen die Ihre nassen Sachen in den Kofferraum und laufen dann barfuß zur Leiter um nur schlammige Füsse ins DZ zu bringen?
Wo lassen die Ihre Schuhe und Kleidung?






Du frägst/sagst aber unsinnige Sachen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />





Was meinst Du, warum ich immer noch nicht`s richtiges hab.

Dachzelt - ohne Vorzelt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Das Ganze auf`m Auto <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Alles im Auto (Camping) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Hab deshalb mein 1 Meter hohes 2 x 2 Meter Zelt gegen einen Palast 5x4 Meter und 1,90 hoch getauscht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> aber <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> trotz nur 4 Bögen nicht alleine aufzustellen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Aber drin Wohnen/kochen/waschen/anziehen im Stehen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Naja, wenn man ein 5-Personen-Zelt alleine bewohnt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Bin deshalb zur zeit auf der Suche nach was bezahlbarem mit Komfort.

Das heißt für mich Hänger - WC - Dusche - Heizung - max 2 Schlafplätze - Küche komplett - möglichst abnehmbar auf nem Plattformanhänger - mit größeren Rädern - eben passend zum 4x4 - obwohl der nie In`s Gelände kommt. Aber irgendwie muß es halt passen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Nur find das mal <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Muß ich mir evtl. selbst bauen - und dafür fehlt mir die Zeit <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />




Aber für die Dachzelt-Fraktion. Bad Kissingen lohnt sich wirklich. Kannste alle Fabrikate ansehen, probeliegen,.....

Nicht zu vergessen: für mich absolut komisch zum anschauen, aber.....irgendwie trotzdem <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> für den, der Dachzeltgröße sucht und trotzdem wind-, staub-, regendicht und auf dem Fahrzeug oder Hänger oder,... montierbar.
Fink

Grüße aus dem Odenwald
Olaf

P.S. hat jemand für mich einen Hänger mit Aufsetzkabine, neu, mit WC, Dusche, WW, Solar, Küche, natürlich neu und biologischer Innenausbau, ca. 1,5 - 2 Tonnen max, für ca. 5.000,-- EURO anzubieten - sofort melden <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> nehm den auch in rosa


Grüße von der Nordsee
Olaf