Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, es gibt einen Grund für das frühzeitige Ableben der Kupplungshydraulik im Defender. Es ist ganz banal die Feder die das Kupplungspedal in ihrer Grundstellung hält. Diese bricht im Regelfall nach kürzester Zeit und nun liegt das ganze Gewicht des Pedals auf dem Gestänge und somit auf dem Zylinder selbst bei welchem dann durch die auftretenden Vibrationen im Fahrbetrieb mehr oder weniger schnell die Dichtungen durchgescheuert werden. Das es in diesem Fall 100tkm gut ging spricht für den Fahrer/die Fahrerin denn es bedeutet das der Kupplungsfuß immer brav hinter der Kupplung abgestellt wird (neben geht ja beim Defender ab Schuhgröße 24 nicht) wie es sich gehört. Wo´s erheblich früher passiert wird der Latsch gerne auf dem Pedal geparkt...
Die besagte Feder ist über die Achse des Pedals montiert. Ich hab inzwischen bei Defender und Disco eine Zugfeder zum Armaturenbrett hin eingebaut und hoffe das die Zylinder nun etwas länger durchhalten...Wir werden sehen ob´s geholfen hat...


best regards,
Robin

Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreitzbimbamlecktsmiamorschscheißglumpfaregts!