Ich hab die Bigas (Sequentielle Einspritzung, Version 1). Wenn der erste Umrüster sie gleich richtig dimensioniert hätte wäre es ein Traum gewesen. So hab ich nach einem Jahr den Verdampfer gegen einen Doppelverdampfer getauscht und nun läuft sie wie man es sich wünscht. Beim Classic kann man auch mit den ganz alten venturis fahren, die haben halt etwas Leistungsverlust. Flüssigeinspritzung halte ich im Classic für over-the top (es gibt ja nichtmal einen Positionsmelder und die Benzineinspritzung erfolgt auch nur Seitenweise getrennt, nicht Zylinderselektiv), gehen wird es wohl auch irgendwie.

Verbrauch: etwa 15% mehr als mit Benzin. Ist stark Fahrerabhängig <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Bei 47ct/l kommt es auf einen mehr oder weniger eh nicht an.

Defekt: Gasanlage in 4 Jahren ohne Defekte. Nur halt anfangs zu kleiner Verdampfer drin gewesen, da hat er bei starker beschleunigung irgendwann den Hals zugeschnürt bekommen. Wichtig ist die Zündanlage in Topform zu haben, ich hab statt dem 12 Jahre altem Lukaskram lieber neue Magnecors und eine MSD 6AL Zündanlage verbaut.

Gruß aus Korschenbroich

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a