Guten Tag, liebe G-ler,
als neues Forumsmitglied möchte ich mich kurz vorstellen, bevor ich dann mit dem Jammern anfange. Ich wohne südlich von München und nenne seit einem Jahr einen G400 CDI, Bj. 2004, 60"km mein eigen. Mittlerweile habe ich mich fast schon daran gewöhnt, mindestens dreimal in die örtliche DB-Werkstatt (Bad Aibling) zu fahren, wenn ein Problem auftritt. Statt Mechaniker arbeiten dort nämich offensichtlich nur "Laptop-Träger", die den Fehlercode auslesen und falls der nichts anzeigt, meinen, das von mir gesehen Problem existiere nicht ("Steht doch hier auf dem Laptop..."). Mein letzter Wunsch war, zwei Probleme in den Griff zu bekommen. Einmal variiert die Leerlaufdrehzahl im Stand um 200 Umdrehungen, dann "zwitschert" beim Beschleunigen irgendetwas rechts im Motorraum. Nachdem das Spielchen beim ersten Werkstattbesuch mit "alles in Ordnung" (weil nix gefunden) endete, reklamierte ich und ließ den G elf (!) Tage dort, nachdem der "Meister" erst nach Öffnen des Beifahrerfensters das Quietschgeräusch vernahm. Seine Diagnose (diesmal ohne Laptop): Krümmerdichtung. Um rund 1500 Euronen ärmer holte ich vergangenen Samstag das gute Stück wieder ab, um nach 10km Fahrt festzustellen: unverändertes Geräusch und als kostenlose Werkstatt-Zugabe: Drehzahlschwankung nun bei 300 Differenz. Mit 400 Puls also wieder zurück zu den blaubekittelten "Meistern ihres Fachs". Kurze Probefahrt, dann die Diagnose: "Das ist aber was neues, denn wir geben Ihnen ja kein unrepariertes Fahrzeug zurück". Mine Schrei müsste man noch in Berin gehört habe. Ich bin der Ansicht, dass möglicherweise ein Turbo eine Macke hat, ABER: der Laptop sagt den DC-Waisen das ja nicht, sondern nur ich als Blödmann, der wahrscheinlich nur in die Werkstatt fährt, weil er eine Gesprächstherapie sucht <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Luftmassenmesser und Filter reinigten die Herren übrigens, die Drehzahlschwankungen haben darum nicht weiter stattzufinden (am besten klebe ich den Zeiger fest, dann iss es doch auch weg). Nach tränenreichem Schreiben, meine Frage: Hat irgendjemand von Euch einen Tipp, was das Zwitschergeräusch verursachen kann? Montag ist nämlich der 4. DB-Termin angesetzt für mindestens drei Tage, und man sagte mir, die Krümmerdichtug sei bestimmt verrutscht. In eine andere Richtung "denkt" 8sofern möglich) niemand... <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

Danke schon im Voraus!