P-IG
Ich würde eine (PATROL-)IG allenfalls als Gemeinschaft der PATROL-Fahrer verstehen, deren Interessen in ernsthafter Weise über die Möglichkeit und Angebote zur Ausübung des traditionellen PATROL-Fahrens (d.h. Offroad-Reisen, bevorzugte Einkaufspreise, Gruppenrabatte, usw.) hinausgehen. Dies würde aber auch bedeuten, Wissen zu vermitteln, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte innerhalb der Gemeinschaft und zu Gleichgesinnten zu pflegen.

Doch genau die Eigenschaften einer IG werden im Forum gepflegt. Und wie in diesem Thread auch schon erwähnt, gibt es immer wieder engagierte Foristen, die mit grossem Elan ein grösseres Treffen oder einen Stammtisch organisieren und so den persönlichen Erfahrungs- und Ideenaustausch ermöglichen.

Im erweiterten Rahmen
Würde man in grösserem Rahmen planen, müsste sich eine P-IG als Dachorganisation weiterer vergleichbarer Organisationen und Institutionen verstehen. Sinnvollerweise hätte sie eine Rechtsform, wie z.B. eines eingetragenen Vereins mit eingetragenen Mitgliedern. Ihr Zweck bestünde wohl darin, Informations- und Koordinationsaufgaben zu übernehmen, nämlich

• gemeinsame Interessen nach aussen zu vertreten
• das Ansehen der Geländewagenfahrer zu stärken, bzw. derzeit vermehrt kritische Bevölkerungskreise (z.B. „Die Grünen“ und ähnliche) für das Anliegen der Geländewagenfahrer und deren Beweggründe zu sensibilisieren
• andere Gruppierungen (Verkehrspolitiker, Behörden und viele andere) für die Anliegen der Geländewagenfahrer zu sensibilisieren (CO2-Ausstoss, Spritverbrauch, Unfallrisiko …)
• Interessen von „Minoritäten“ – sprich generell der Geländewagenfahrer - zu vertreten
• Kontakte zum Importeur, Ersatzteil- und Reifelieferanten zu pflegen
• usw.

Somit müsste sich in Zukunft herausstellen, dass die P-IG bei interessenorientierten Fragen ernst genommen und von anderen Gruppierungen – wie schon erwähnt - zu Rate gezogen wird oder dort ihre Anliegen einbringen kann – sprich einen qualifizierten Nutzen erzielen kann.

Nicht nur die Geländewagen im allgemeinen, besonders die PATROLierer sind insgesamt eine Minorität. Daher scheint mir alles irgendwie übertrieben und daher der Nutzen einer P-IG fraglich. Wenn überhaupt eine IG – dann eine aller Geländewagenfahrer. Oder eine EG = Einkaufsgemeinschaft für kostengünstigeren Einkauf (Neuwagen, Ersatzteile, günstigere Reparatur- und Servicekosten, …).

Ich weiss – ich habe mit meinen Gedanken wahrscheinlich weit über das Thema hinaus geschossen …


Gruss, Roland