Zitat
Hallo G-artenfreund,
Gratulation zur Viertelmillionen. Meinem G, 460.2 Classic, fehlen noch ca. 30.ooo km. Es gibt auch bei mir keine nennenswerten technischen Probleme. Gegenüber dem alten, von mir fast 10 Jahre gefahrenen 300 GD, hat er eine "gewaltige" Beschleunigung, die es gelegentlich sogar erlaubt auf Landstraßen einen Lkw zu überholen. Sorge macht mir nur die wahrscheinlich auf uns zukommende neue Besteuerung, da der 89er trotz geregeltem Kat noch nicht einmal die Einstufung in Euro 1 hat.
Aber: Abwarten u. Tee trinken.
Wilhelm

Hallo Wilhelm,

die Umschlüsselung auf Euro 1, (der Hinweis von Hans weiter oben) funktioniert. Ich hatte den Tip auch von Tom bekommen und bin ihm sehr dankbar dafür. Vor geraumer Zeit hatte ich auch im Forum über diese Umschlüsselung berichtet. Die Umschlüsselung funktioniert, doch der TÜV kennt sich damit nicht aus. Nicht abweisen lassen, sondern gezielt auf die Schlüsselnummer 9991 hinweisen. Mir wollte der TÜV Ingenieur erzählen, dass es eine solche Schlüsselnummer nicht gäbe. Ich bracht ihn dazu in seinem Computer nachzusehen. Uund dann war er so überrascht, dass er gleich alle Kollegen dazu holte um ihnen zu zeigen, welch exotische Schlüsselnummern es tatsächlich gibt.

Bei mir ist nicht mal der steuerliche Aspekt (EUR 347, statt 583!!) wesentlich gewesen, sondern das Fahrverbot der Plakettenverordnung. Hier ist der 230GE trotz Umschlüsselung immer noch betroffen, da die Schlüsselnummer 9991 auch keine Plakette bekommt.
Doch besteht Hoffnung, das Beziner mit Kat der ersten Generation, unter die unsere 230GE fallen, doch eine Plakette bekommen sollen. Die Regelung muss noch vom Bundesrat verabschiedet werden. Ich sehe dies inzwischen ganz optimistisch. Ich könnte jetzt schon wieder einen Roman über die Plaketten schreiben, doch das ist hier ja nicht das Thema, dazu gibt es ausführliche Diskussionen im Geländewagen Allgemein Forum.

Viele Grüße
Stefan


If you cross mountains, there are more mountains.