Hallo,
habe meinen G seit gestern wieder, aber noch keine RE.
Der Meister hat mal das FZG. durch den PC laufen lassen.Da vor mir nur 1 Besitzer( ein DR.der den G nur als Salonfahrzeug betrieb).
Keine auffälligkeiten nur kleine sachen die in die Garantie/Kulanzzeit erledigt wurden.
Ist der 400er hier wirklich die schlechte Variante.....wenig Stückzahlen,keine gute Erfahrungen in anderen Modellen(S-Klasse,ML,E............)
Da ist doch der 500er Benziner ein ausgereifter Massenmotor mit Laufleistungen bis oberkante oder der 320 cdi auch ein ausgereifter Massenmotor oder??.

Der G ist echt ein super Auto,verarbeitung..........aber in der Motorenwahl(400cdi) haben sich sie Stuttgarter irgendwie vergriffen.
Nun noch eine Frage:

Beim G gibt es nur noch 3 Motoren..........320cdi,und die 500er+55AMG als Benz.
Beim GL gibt es ein 420 CDI...........ist das auch wieder so ein Werkstattmotor oder will man die G kunden nicht mehr verärgern? <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />

P.S. Vorteil ist schon das alle KD in der DC werkstatt erfüllt wurden(Mobilitätsgarantie).

Gruß
Falco


"Mit den Wölfen heulen gilt denen als Ausrede, die mit den Schafen blöken."