Zitat
Was bitte ist daran auszusetzen - etwa die Konsequenz, wenn jemand nicht bezahlt? Genau das ist auf der JHV mit den Mitgliedern besprochen und so abgestimmt worden!!!

…und noch etwas – nur um die Diskussion dieser toll gespielten „Empörung“ über die Beitragsanmahnung mal richtig einzuordnen.

1. Jeder der jetzt angemahnt worden ist, hat einen Antrag gestellt, ist daraufhin bestätigt worden und hat mindestens seinen 1. Beitrag bezahlt.

2. Alle offenen 06 Beiträge sind auch schon in 06 angemahnt worden

3. Alle die jetzt angemahnt worden sind, sind auch im E-Mail Verteiler, dass bedeutet, dass auch jeder die Weihnachtsmails, Einladungen zu den JHV etc. bekommt bzw. bekommen hat. (Ich habe alle empfangene und gesendeten E-Mails gespeichert – über 80000 seit Vereinsgründung)

4. Wir haben seit 2005 ein Forum für die Mitglieder, wo sich jedes Mitglied welches über einen Internetzugang verfügt, sich über den Verein austauschen und über Sachverhalte informieren kann. Also von fehlender Informationspolitik kann auch keine Rede sein. Wer es nicht nutzt ist selber schuld! Die Beitragsanpassung z.B. wurde schon im September 05 dort angekündigt diskutiert und war Gegenstand der JHV 06. Wer dagegen gewesen wäre, der hätte dies dort vortragen können und müssen (Rechte und Pflichte des Mitglieds) Da die Anpassung jedoch ein absoluter Mehrheitsbeschluss der JHV ist, muss die Minderheit mit dem Beschluss leben.

5. Eine Rechnung wird nicht erstellt – der Beitrag wird zum Beginn des Geschäftsjahres = Kalenderjahr fällig – genau darauf weise ich in der jährlichen „Weihnachtsmail“ hin.

...und wer als Mitglied mit etwas im Verein nicht zufrieden ist, der kann das auf der JHV 08 den anderen Mitgliedern vortragen, Anträge stellen und darüber abstimmen lassen. Dafür ist die JHV da - wer das nicht nutzt, der sollte auch nicht rumheulen...

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!

Gruß Stefan

"Weihnachtsmail": Nie erhalten.
"Einladung zur JHV": dito.


"Wir haben seit 2005 ein Forum für die Mitglieder, wo sich jedes Mitglied welches über einen Internetzugang verfügt, sich über den Verein austauschen und über Sachverhalte informieren kann"

Wer im PA-Forum kritisch nachfragte, wurde beschimpft, lächerlich gemacht, ignoriert. Wie das heute aussieht weiß ich nicht, mit dem Zutritt zum Forum scheint man ja seine aktive Mitgliedschaft zu bestätigen, also lasse ich das.

"Die Beitragsanpassung z.B. wurde schon im September 05 dort angekündigt diskutiert und war Gegenstand der JHV 06. "

Die "Anpassung" war eine Vervielfachung des ursprünglichen Beitrags, das nur nebenbei. Wer sich "einfach so" im ersten Jahr bei PA anmeldete, fühlte sich da schon ein wenig geneppt.

Wir alle hier in diesem Forum haben Dir eine Plattform geboten, um für Deinen Verein zu werben. Ich auch, ich war von der Idee überzeugt. Ohne all diese Werbung hätte Pro Allrad heute nur einen Bruchteil seiner Mitglieder.

Deine Art der Kommunikation, Deine verbalen Entgleisungen und Dein Auftreten gegenüber relevanten Industrievertretern tragen nicht dazu bei, den Verein zu befördern. Mehr dazu vielleicht im persönlichen Gespräch, aber nicht hier. Nur zum nachdenken: Der §4, Absatz 3, zweiter Teilsatz der Vereinssatzung sollte eigentlich auch für den Vereinsvorstand gelten, oder?

Menschen, die über Fortschritte, Erlebnisse, sonstiges aus dem Verein öffentlich berichten, mit Gerichtsverfahren wegen des "Verrats von Vereinsinterna" zu bedrohen, trägt auch nicht unbedingt zu einem fröhlichen Klima bei.

By the way - schon mal wen deswegen verklagt? Der Ausgang des Verfahrens würde mich interessieren.

Es war eine gute Idee, es hätte was großes werden können, es wurde aber leider nur ein sehr deutscher Verein.