Zitat
Diese Netze bei den Amipickups dienen nur der Spritersparnis ( hört sich komisch an, is aber so ), so das man kleinere Ladungsteile nicht extra sichern muss, diese aber trotzdem nicht über Bord gehen.

Stimmt, spart bei mir z.B. gut und gerne 1 Liter auf der Bahn, mit dem 351er Block
Allerdings, sichern ist trotzdem Vorschrift, 1 Punkt und 100 Euronen hat mich eine nicht festgezurrte Alukiste auf der Ladefläche gekostet und das trotz eingehängter Heckklappe, sie hääte also das Fahrzeug nicht mal verlassen können. Aber speziell auf der A7 hier im Norden werden in letzter Zeit auch gerne mal PU´s zur Kontrolle der Ladungssicherung abgefangen.... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" />

@ DL1OLI
Ohne Heckklappe geht, mit Heckklappe auch, aber Heckklappe runtergeklappt geht nur, wenn die Ladung länger ist als die Ladefläche und auch noch über die Heckklappe hinaus ragt. Die Heckklappe wird in dem Fall als Ladeflächenverlängerung angesehen und Du fährst sozusagen ohne Heckklappe. Dann muß die Ladung allerdings mit zugelassenen Gurten gegen verrutschen nach hinten, zu Seite und nach oben gesichert werden.


Jürgen
Das Leben ist zu kurz,um es nicht in einem V8 zu genießen; Ford F250, Suzuki SJ413