Ob das ESP bei dem Schlabberfahrwerk Wunder vollbringen kann ?
Wenn, dann müsste man wohl auch beim Fahrwerk was tuen. Das würde sicherlich zu lasten der Geländegängigkeit gehen und der Sinn und Zweck des gesmaten Fzg. Konzepts mit möglichst einfachen technischen Mittel eine hohe Geländegängigkeit zu erzielen ist dahin.

Für ein Nutzfzg, denn das isser trotz allem Makeup immer noch, die gleichen Testkriterien anzusetzen wie für einen Familienkombi ist eh Dummpfug.


Ein Fahrtraining habe ich mal mitgemacht mit nem VW Kübel <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Burgerfrau und ich waren abends platt wie ein Brötchen. War richtig harte Arbeit, so ganz ohne Servolenkung, Bremskraftverstärker, ABS und sone Krams <img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />
War erstaunlich, die meisten Kursteilnehmer ( ungefähr hälfte Frauen hälfte Männer )waren nicht in der Lage auf anhieb eine Vollbremsung hinzulegen.
Der Trainer sagte, das wär bei jedem Kurs so.

"Sie brauchen keine Angst haben, das Pedal bricht nicht ab. Sie müssen da bei einer Notbremsung sofort und mit aller Kraft voll drauftreten."
Manche haben das selbst nach 4 Versuchen nicht hinbekommen alle Räder voll zum blockieren zu bringen oder das ABS zum Arbeiten zu bewegen.