Hallo TobisG,
ich kann Dir zwar auch keine Lösung anbieten, aber von meinen Erfahrungen berichten: 460 Bj. 82 300 GD lang mit BFG MT 235/85/16 verschliss regelmäßig die Reifen auf der Vorderachse wegen starker Vibrationen im Bereich zw. 85 und 95 km/h (Standzeit max 2 Jahre, ca 40.000 km). Ich bin zu seinen Lebzeiten viel auf BABs unterwegs gewesen, sodass das auch die viel genutzte Geschwindigkeit war. Also regelmäßiger Reifenneukauf, Lenkungsdämpfer waren Verbrauchsgüter, Stoß(Schwingungs-)dämpfer ebenfalls neu, Radlager auch neu. Die Vibrationen traten in jedem Wartungszustand auf, sodass ich denke, dass noch etwas anderes dahinter steckte. Mein jetziger G 350 D aus 95 fährt seit 3 Jahren auf den geerbten Reifen (Jahresleistung ca. 30.000 km, vom selben Reifenfritzen meines absoluten Vertrauens montiert ohne viel Pipapo) vom 460er, Verschleiß ist minimal, Stoßdämpfer vor einiger Zeit getauscht weil sie völlig hinüber waren, die jetzigen taugen nix (Monroe, Finger davon!), Lenkungsdämpfer ist ebenfalls nicht mehr dolle und demnäxt dran. Und trotzdem: Null Vibrationen in der Lenkung, egal welche Geschwindigkeit (bis 120 km/h...). Fazit: meine drei 460er hatten es alle, der 463er läuft wie auf Schienen. Würde mich mal interessieren, ob das BM-abhängig ist.
Grüße
Niels