@TobisG

Wichtig ist vorm Wuchten mal ordentlich Druck in die Pneus und ein paar Km gefahren.

WENN ein Standplatten in Betracht kommt, hätte sich der Reifen, der am Besten noch mit wenig Druck da gestanden hat, Hitze ist auch förderlich, auch wenns nicht sie Sahara war, ein wenig verformt.
Üblicherweise korrigiert sich das zum (Groß-)Teil bei längerer Fahrt durch die entstehenden Kräfte von selbst. Viel Druck hilft.
Hat man jetzt das Rad gewuchtet und dann gleicht sich das wieder aus, ist es logischerweise wieder in Unwucht.

Wobei Höhenschlag und Wuchten ein Thema für sich ist.

Zudem habe ich hier im Forum mal was über die "Wuchtenden" gelesen - Kfz'tis sind da wohl oft ein wenig großzügig mit Blick auf die Toleranzen. Werkstätten, die Erfahrung mit Lkw Reifen haben, sollen bei solchen Problemen geeigneter sein.

Als meine neuen Cooper STT gewuchtet wurden, hat meine Werkstatt auch Augen gemacht und einen Sonderpreis wegen der Unmenge an Wuchteisen verlangt.

<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
S.W.


Diskutiere nie mit einem Idioten...er zieht Dich auf sein Niveau runter und schlägt Dich dann mit seiner Erfahrung :-)

If you're talking behind my back, you're in a good position to KISS MY ASS!