Zitat
Zitat
Nimmt mann einen harten Dämpfer, wird die Feder sich kaum anregen lassen (= Auto buckelhart).
Wählt man ihn zu weich, schwingt die Feder nach (= Auto schwimmt).

Du widersprichst Dir...

Negativ.
Im ersten Falle (hart) wird die Federung durch einen zu festen Dämpfer unterdrückt. Extremfall: Flacheisen dranschweissen - jetzt ist die Feder außer Funktion.
Im zweiten Falle (weich) wird die Schwingung der Feder nicht (ausreichend) unterdrückt = mangelnde Dämpfungswirkung einer Federung.

Sprich: Die Feder federt und der Dämpfer versucht, dies auf ein erträgliches Maß zu reduzieren. Sonst wird man seekrank <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zitat
Zitat
Reden wir aneineander vorbei?
Glaube schon...

Glauben ist woanders...


Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften!