Hi!
Das brauchts:
ein 170 Liter LKW tank (gebraucht für nix), davon ein Schlauch zu einem Wärmetauscher (40Eus), weiter zu einem zweiten LKW Filter, Absperrhahn, T stück in Diesel Zulauf, ESP, zurück geht alles in den Zusatztank. Alle Leitungen haben 12mm ID.
Den Diesel aus dem normalen Tank nehme ich nur wenn es kalt wird - oder um die ESP vor Standzeiten zu spülen.
Mit dem Öl bin ich sehr vorsichtig - und kontrolliere dauernd. Wechsel alle 5000-7000km je nach Einsatz.
Auch der Ölverbauch ist wichtig - wenn der Stand gleich bleibt ist was faul, dh. es kommt Kraftstoff ins Öl. Das ergibt dann durch die Polymerisation eine dicke Pampe - und führt schnell zu Tod. Dummerweise setzt der Prozess erst bei einer bestimmten Poel-Kraftstoffkombination ein und ist dann aber sehr schnell. D.h. von alles ok bis Tod können es nur wenige km sein. <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
So ganz ausgereift ist das aber noch nicht...
Besten Gruß!
Flo