ich vermute genau das gegenteil, nämlich dass die dichtungen
überhaupt kein problem machen werden.

das ist beim benziner motor was anderes, als beim diesel/rme.

allerdings ist die verdampfungsenthalpie bei ethanol größer,
d.h. es besteht durchaus die gefahr einer vergaservereisung.
besonders bei kaltem bis lauwarmen motor, so bis ca.
15°C (plus!) umgebungstemperatur.

ist der motor einmal warm, werden die vergaser durchs
kühlwasser mit erwärmt, dann geht das normaler weise
problemlos.

der rest ist was zum ausprobieren. mein 2er golf rennt mit
20% ethanol zumischung genau so, wie mit normalem benzin.

mein rasenmäher hat mit 50% ethanol seinen dienst verweigert.
war kein problem, anderen sprit wieder rein, läuft.

also:
probiers aus, rein theoretisch kann da nicht viel kaputt gehen.


whipple-scrumtious fudgemallow delight