Hallo,

ich möchte mich zuerst kurz vorstellen: mein Name ist Ingo und ich komme aus der Nähe von Saarbrücken.Seit knapp 5 Monaten fahre ich einen Patrol 3.0 DI, EZ. 04/2004, mit ca. 105 tkm.
Nach nun fast 15 tkm steht eine Inspektion an, und bei dieser Gelegenheit möchte ich mit der Werkstatt über ein paar Kleinigkeiten reden, die mir aufgefallen sind. Vorher würde mich aber die Meinung anderer Patrolfahrer interessieren.
Zuerst einmal wäre da das Leistungsloch bei etwa 2000 1/min, darunter und darüber (jeweils etwa 100 oder 150 1/min) gibt es spürbar mehr Schub.
Etwas komisch finde ich auch das "Kalt"startverhalten - so richtig kalt war es ja noch nicht, seit ich das Auto habe, aber schon bei 5 Grad über'm Strich schüttelt sich der Motor eine Weile, bis er rund läuft.
Und dann ist da noch das Getriebe, das sich im kalten Zustand nur schwer schalten lässt. Vielleicht bringt anderes Öl da eine Besserung?

Wie sind eure Erfahrungen in den genannten Bereichen?

Nicht, dass hier nun ein falscher Eindruck entsteht: ich bin mit den Auto super zufrieden, es ist das beste Zugpferd, das ich je hatte und offroad geht schon serienmäßig wirklich viel - mehr als mit dem Pajero V60 mit OME! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Gruß
Ingo