Hallo,

so lange es so warm ist wie im Moment startet er problemlos, auch ganz ohne vorglühen. Zum Ausprobieren muss ich also kälteres Wetter abwarten - das hoffentlich noch etwas auf sich warten lässt... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Als es kälter war habe ich, nachdem die Vorglühleuchte aus war, noch etwas gewartet, das kannte ich so schon von meinem alten Laurel mit dem 2,8 Liter Diesel.
Beim DI brachte das aber eher wenig, wobei das eigentliche Starten noch weniger problematisch war, besonders der unruhige Lauf nach dem Start wundert mich! Da lief sogar der alte 2,8D schneller rund...

Gruß
Ingo