Hallo,

ich habs vor zwei Wochen gemacht. Hat mich ca. 3 Stunden gekostet und war kein richtig toller Spaß, weil ich mal wieder nicht das richtige Werkzeug hatte und es Sonntag war, allerdings gibts auch deutlich schlimmeres. Mein Tipp: bau den Lenkstockhebel nicht ab.

Folgendes Vorgehen:
1. Sicherungssplint entfernen und Mutter weg.
2. Lenkungsdämpfer abschrauben
3. Lenkschubstange vom Konus abdrücken, wenn sie sich wehrt: Kugelbolzen durchsägen und dann die Schubstange auf dem Schraubstock weiterbearbeiten
4. Sprengring auf der Unterseite des Kugelgelenks entfernen und die Sache von oben mit etwas Kraft beaufschlagen ;-)
5. den Kopf einer "großen" Sechskantschraube (vorzugsweise ist noch eine von der Panhardstab-befestigung übrig ;-) so bearbeiten, daß sie vom Durchmesser EXAKT durch das Loch im Lenkstockhebel (von oben) durchpasst aber EXAKT den oberen Teil der Lagerpfanne ausdrückt.
6. die soeben bearbeitete Schraube von oben einfädeln, unten "irgendwas aus Eisen" drunter, damit die Schraube zugedreht werden kann und die Lagerpfanne ausdrückt.
7. Fertig.

Zusammenbauen: umgekehrt.

Frei nach Rainer4x4: "Arbeiten an Lenkung und Bremsen erfordern ein erhöhtes Verantwortungsbewußtsein!" Oder auch: Du bist nie alleine auf der Straße!!!

Grüße,

Johannes