@ 130er

"Ist den der Winterreifen oder M+S auch eine gute Wahl im Sommer bei 30 Grad? Ich dachte die Gummimischung ist dafür zu weich und hat dann einen viel zu hohen Verschleiß?
"

ich stell die frage mal um:
meine letzten reifen (bfg-mt) haben 120tkm
gehalten. dafür habe ich fast 6 jahre, sommers
wie winters gebraucht.

gehe ich bei den discoverern von einer annähernd
ähnlichen laufleistung aus und fahre die nur im
winter, dann werde ich, sagen wir mal 80 tkm,
sprich grob 8 jahre brauchen, bis die runter sind.

dann werden die im winter sicher nichts mehr taugen.
daher fahre ich die lieber auch im sommer runter
und leiste mir nach 3-4 jahren einen satz neue.

kostet das gleiche geld, ich hab nicht nochmal
einen satz reifen, der nur platz weg nimmt und
keine kapitalbindung für den 2. satz.

wie gesagt, ist ein kompromiss. aber ich denke,
nicht unbedingt der dümmste.
und wenn du die pellen eh schon hast, dann mach
sie drauf. die werden vom rumstehen nicht besser.


whipple-scrumtious fudgemallow delight