Pssst...

Zitat
Viele Hersteller schüren auch die Angst vor Kalk und das oft zu unrecht. Einerseits ist nach Meinung von Björn Rickert von der Verbraucher-Zentrale NRW eine gewisse Schutzschicht für die Rohre sinnvoll, andererseits sind Spülmaschinen durch eingebauten Ionentauscher ohnehin geschützt und Waschmaschinen verkalken nicht, wenn man sich an die Dosierangaben hält, da im Waschpulver Enthärter enthalten ist ...


Wer regelmäßig mit einfacher Zitronensäure seine Haushaltsgeräte säubert, hat kalktechnisch keine Probleme. Auch die Angst um verstopfte Wasserrohre ist nicht begründet, da sich Kalk erst bei 60 Grad Celsius bildet. Dann ist es sinnvoller, das Warmwasser weniger heiß durch die Rohre zu schicken.

...

Unser Fazit: Die Wasserenthärter sind – auch nach Aussage des Kölner Katalyse-Instituts - in den meisten deutschen Haushalten überflüssig. Nur für Großküchen, in denen viel gespült wird, Krankenhäuser o.Ä. sind sie zu empfehlen, der Otto Normalverbraucher kann das Geld getrost sparen.


Quelle <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />