Zitat
Auch die Angst um verstopfte Wasserrohre ist nicht begründet, da sich Kalk erst bei 60 Grad Celsius bildet.
Das kann ich nicht bestätigen. Wenn man sich -richtig- alte Wasserversorgungsleitungen anschaut, die aus der Straße ausgebaut werden sieht man oft, daß aus DN150 im Laufe der Jahrzehnte DN50 geworden ist, der Rest ist durch eine 5cm dicke Schicht Kalk(?) verloren. Und hier im BO/E haben wir relativ weiches Wasser.

Anderes Beispiel:
Im der ehemaligen Ferienwohnung meiner Eltern (Paderborner Land, recht hartes Wasser) dauerte es vor der Sanierung rund 7 Minuten, bis das -normal große- Spülbecken in der Küche vollgelaufen war. Egal, ob kalt oder warm. Die Leitungen waren ebenfalls total dicht.


Ansonsten sehe ich das genauso.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.