ich hab ihn schon tel. support gegeben. aber wirklich hilft da nix. nur eine neue kartusche & sensor.

nachdem mir das voriges jahr auch passiert ist - (stiller, u remember?) logischerweise als gerade alle geschäfte zugemacht haben - hab ich den sensor notdürftig mir tape und kabelbinder befestigt. bei nächster gelegenheit den td5-müll gegen den sensorlosen tdi-filter getauscht. einfach alle 2-3 monate provilaktisch schauen ob wasser drinnen ist und gegebenenfalls ablaufen lassen, und gut ist!

blöder in plastik ingeschweisster sensor ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />